Saisonstart 2013 !!
Liebe Tennisfreunde,
vor den Erfolg hat der liebe Gott den Fleiss gestellt !
Daher treffen wir uns am 06.04.2012, 9 Uhr um unsere Tennisplätze aus dem Winterschlaf zu erwecken.
Wie auch im vergangenen Jahr helfen uns dabei die roten Besen, den Schmutz von der Oberfläche
abzutragen und díe Plätze in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Der Vorstand bittet alle Mitglieder am Arbeitseinsatz teilzunehmen, jede Hand wird dringend benötigt.
Bitte denkt daran: Die Pflege des Kunstrasens mit roten Besen ist längst nicht so kräftezehrend als die Arbeit mit den Drahtbesen.
Unser Motto: Viele Hände schaffen der Arnbeit ein schnelles Ende !!
Also, dann bis Samstag !
ACHTUNG: Informationen über einen evtl. witterungsbedingten Ausfall findet Ihr hier auf unserer Homepage !!
Termine 2012
TERMINE 2012 in Kürze
(siehe auch Terminkalender)24.03.2012 9 Uhr Saisonstart mit der Platzinstandsetzung
31.03.2012 9 Uhr Saisonstart Teil 2 der Platzinstandsetzung
28.04.2012 ab 13 Uhr Saisoneröffnung 2012 Freund und Gäste sind herlich eingeladen auch selbst mal den Schläger in die Hand zu nehmen.
23.06.2012 Erdbeerfest
10.-12.08.2012 geplant: "Eintracht Open" Die ersten offenen Tennismeisterschaften bei SV Eintracht !
06.10.2012 Saisonabschluss 2012
24.11.2012 Mitternachtstennis
Jahreshauptversammlung 2012
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennisam Freitag, 17. Februar 2012, Beginn um 19.30h in der Waldgaststätte Maiental
Tagesordnung
1. Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 11. Februar 2011
(Protokoll der Jahreshauptversammlung wurde an Mitglieder versendet)
3. Berichte des Vorstandes
3.1 Bericht 1.Vorsitzender
3.2 Bericht 2.Vorsitzender
3.3 Bericht Sportwart
3.4 Bericht Jugendwartin
3.5 Bericht Kassen- und Mitgliedswart
3.6 Bericht Schrift- und Pressewart
4. Bericht der Kassenprüfer
4.1 Entlastung des Kassen- und Mitgliedswartes sowie der übrigen Vorstandsmitglieder
5. Neuwahlen Vorstand und Kassenprüfer
5.1 Neuwahl 2. Vorsitzender/in
5.2 Neuwahl Jugendwart/in
5.3 Neuwahl Kassen- und Mitgliedswart/in
5.4 Neuwahl Kassenprüfer/in
6. Wahl von drei Delegierten und drei Ersatzdelegierten für die Delegiertenversammlung
7. Anträge (bitte schriftlich bis 10. Februar 2012 an den Vorstand [Adresse s.o.] einreichen)
8. Verschiedenes - Termine für Veranstaltungen
Wir bitten alle Mitglieder herzlich an der Versammlung teilzunehmen.
Mit sportlichem Gruß
Euer Vorstand
P.S.: Bitte denkt daran, dass am 18.02.2012 der Sportlerball stattfindet. Da wir den Sportlerball 2013 ausrichten, sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen und dieses Jahr auch hingehen. Karten sind bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! telefonisch erhältlich.
Braunkohlwanderung 2011
Liebe Mitglieder,am Samstag, den 19. November laden wir zu einer Braunkohlwanderung ein. Abmarsch ist um 13 Uhr an unserer Tennisanlage. Für die Verpflegung unterwegs ist Jeder selbst verantwortlich. Es gibt aber auch eine Pausenstation mit kleiner Verpflegung. Es wird genügend Pausen geben und die Strecke ist für Jedermann zu schaffen. Es besteht die Möglichkeit für die Teilnehmer, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, sich ab dem Burgberg ggf. mit einem Taxi-Bus zum Clubraum bringen zu lassen.
Unsere Rückkehr ist dann für ca. 17.00h geplant.
Anschließend gibt es Braunkohl, Bregenwurst und Fleisch. Kosten betragen dafür 10 Euro.Alternativ Zigeuner-Schnitzel mit Pommes für ebenfalls 10 Euro.
Wer eine fleischlose Alternative vorzieht, möchte das bitte bei der Anmeldung angeben.
Nach dem Essen heißt es gemütliches Beisammensein. Natürlich sind auch Freunde und Bekannte herzlich willkommen.
Bitte tragt Euch bis spätestens zum 15. November in die aushängenden Essenslisten im Clubraum ein oder meldet Euch telefonisch bei Sören Siedlaczek 0178 – 30 60 768 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe der Essenbestellung an !!!
Bis dann,
Euer Vorstand
Erbeerfest ein riesen Erfolg !
Erdbeerfest mit großem Zuspruch !!!
Am 18. Juni 2011 fand das 1. Erdbeerfest der Vereinsgeschichte statt. Die Werbetrommel wurde in den Wochen davor kräftig gerührt und so fanden sich weit mehr als 150 Tennisinteressierte, Gäste und Mitglieder unserer Abteilung auf der neu eingezäunten Anlage ein.Die unterschiedlichen Programmpunkte fanden bei Allen großen Zuspruch. So durfte gleich nach der Eröffnung des 1. Vorsitzenden Gerd Karpstein die Tanzgruppe der SV Eintracht Turnabteilung die „Mini Minis" ihr Können zeigen.
Anschließend konnte jeder Gast unter Anleitung unserer Mitglieder das Tennisspielen bei verschiedenen Übungen und Spielen ausprobieren. Ein weiterer Programmpunkt war der Auftritt zweier vom Niedersächsischen Tennisverband geförderter Jugendlicher, die zeigten wie man schon in jungen Jahren hochklassiges Tennis spielen kann.
Kulinarisch war die Erdbeere der absolute Höhepunkt des Tages. In unzähligen Kuchenvarianten, gemischt mit Sekt oder einfach klassisch pur konnten Alle das Motto des Tages probieren. Das anschließende Grillen konnte auch ein plötzlich einbrechender Regenschauer nicht stören und so wurde noch bis in den späten Abend zusammen gesessen.
Der Vorstand dankt allen Helfern und hofft vor allem neue Mitglieder für die Abteilung gewonnen zu haben.
Frische Erdbeeren wie in Wimbledon... Buntes Treiben herschte den ganzen Tag auf dem Tennisplatz...
Jugendtraining
Aktuell findet unser Jugendtraining in der Sothenberghalle am Mühlenbusch statt. Jeden Mittwoch ab 14 Uhr (ausser in den Ferien) steht unser Jugendtrainer Frank Seggelke zur Verfügung und leitet unsere Tennis-sternchen von Morgen fachkundig an !
Wer auch einmal den Schläger in die Hand nehmen möchte ist gerne herzlichwillkommen einige Tage völlig kostenlos und unverbindlich mitzutrainieren. Meldet Euch einfach unter: 0162 9408823 oder per email bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir haben fertig !
Fast ein Jahr nach dem Start ist es nun endlich soweit: Unsere Tennisanlage, insbesondere der Aussenbereich ist vor ungebetenen Besuchern geschützt. Am Samstag, 21.05.2011 hat die sogenannte "SOKO-Zaun" die letzte verbliebene Lücke geschlossen. Fast 500 Arbeitsstunden steckten die fleißigen Helfer unter der Leitung von Michael Donath in dieses wohl -nach dem Bau des Clubraums und der Tennisplätze- einmalige Projekt. 16 Samstage wurde fleißig gewerkelt, dazu einige spontane Abend-Einsätze. Im ersten Schritt wurde der Zaun an der ehemaligen Wehrstedter Anlage gekürzt, dann in entsprechende Stücke zerlegt. Dann folgte die Demontage der Zaunpfosten. Im Herbst 2010 wurden die Löcher gebohrt und alle Zaunpfosten an Ort und stelle einbetoniert. Regen und schlechtes Wetter störte dann die weiteren Einsätze, sodass 2011 nur noch ein Stück Zaun montiert wurde. Anfang März 2011 folgte dann der Endspurt bis zum 21.05.2011.
